Warum CaaS - CRM as a Service?
+
CRM Projekte werden häufig auf Basis bestehender Prozesse realisiert und oft als IT-Projekte angesehen. Die Themen Geschäftsmodelle, Organisation, Daten, Akzeptanz und Innovation werden meistens nicht ausreichend mit einbezogen.
Neben sehr guten technischen Skills ist also auch der Blick über den Tellerrand wichtig, um durch die Einführung einer CRM-Systems den Unternehmenserfolg zu verbessern.
Diese Situation ist für die viele Unternehmen eine ernste Herausforderung. REDVILLE unterstützt hierbei mit seinen Leistungen, um eine CRM-System mit Hilfe von CRM AS A SERVICE (kurz: CaaS) erfolgreich umzusetzen.
Für welche Szenarien eignet sich CaaS?
+
Unsere Experten bestehen aus Beratern, Coaches und Entwicklern und können auf die Erfahrung aus vielen Projekten in den unterschiedlichsten Branchen zurückgreifen.
Selbstverständlich unterstützen wir Dich auch in schon laufenden Projekten mit unserer Erfahrung und unserem methodischen Vorgehen.
Ebenso optimieren wir für Dich Deine bestehende CRM-Lösung und helfen Dir dabei die bestehende Lösung noch werthaltiger werden zu lassen.
Bist Du nicht sicher, ob wir Dich unterstützen können, kontaktiere uns gerne direkt - wir haben sicherlich eine individuelle Lösung für Dich.
Welche Leistungen kannst Du mit CaaS erwarten?
+
Zu Beginn jeder CRM AS A SERVICE Leistung starten wir mit einem individuellen Service-Onboarding. Hier werden mit Dir konkrete Herausforderungen besprochen, bereits getätigte Aktivitäten zur Lösungsfindung geteilt sowie die individuelle Erwartungshaltung festgehalten.
Anschließend werden mögliche Leistungen aus unserem Servicekatalog besprochen und mit den Herausforderungen im Projekt in Verbindung gebracht
Konkrete Leistungen lauten wie folgt: Customer Success Management, Vertriebscockpit, Customer Service, Marketing Automation, Project Services, Scrum Agile Delivery, Requirement Management, Development, User Adoption, Operational Support, Competence Center.
Hast Du Anforderungen, welche mit unserem Service-Katalog nicht einher gehen, wird eine individuelle Lösungsrealisierung angeboten.
Was passiert im Service-Onboarding?
+
Im Service-Onboarding werden wir soweit möglich persönlich, ansonsten via Videotelefonie, die Rahmenbedingungen für Dein Projekt festlegen. Notwendige Anforderungen sowie Prioritäten werden festgelegt, um damit bestmöglich den Erfolg unserer Leistungen sicher zu stellen. Zusätzlich werden Wünsche, Herausforderungen sowie Bedürfnisse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit besprochen und in dem monatlichen Service integriert.
Zufriedenheitsgarantie mit CaaS?
+
Das CRM AS A SERVICE Team ist in der Arbeitsweise voll agil und digital nach dem Spotify-Modell ausgerichtet. Das ermöglicht uns, eine hohe Qualität zu liefern und pragmatisch mit unseren Kunden zu arbeiten. In unserem Service arbeiten wir mit einem NPS-Scoring, um Deine Erwartungshaltung in der Service-Erbringung schnell zu verstehen und diese mit unserem Service in hoher Qualität zu realisieren.
Durch unsere transparente Arbeitsweise möchten wir hier betonen, dass wir keinerlei versteckte Kosten haben. D.h. Du buchst bei uns Dein CaaS-Abo inkl. Service-Onboarding ohne weitere zusätzliche Kosten.
nach Zeit und Material
monatlich kündbar
Bis zu 10 Stunden inklusive
Know-How Transfer inklusive
Aufwände für Service-Onboarding in Höhe von 1.200 € einmalig
nach Zeit und Material
monatlich kündbar
Bis zu 25 Stunden inklusive
Know-How Transfer inklusive
Aufwände für Service-Onboarding in Höhe von 1.200 € einmalig
nach Zeit und Material
monatlich kündbar
Bis zu 50 Stunden inklusive
Know-How Transfer inklusive
Aufwände für Service-Onboarding in Höhe von 1.200 € einmalig